top of page

THERAPIE

HIPPOTHERAPIE

Die Hippotherapie stellt eine spezielle physiotherapeutische Behandlungsmethode dar und ist somit eine physiotherapeutische Maßnahme.

 

Die Patienten müssen sich ständig den 3-dimensionalen Bewegungen des Pferderückens anpassen. Dadurch werden Haltungs- und Gleichgewichtsabläufe und Sensomotorik positiv beeinflusst. Die Muskulatur wird angeregt, möglichst spontan und rasch auf die Bewegungsimpulse zu reagieren und sich immer wieder auf neue Situationen “einzulassen”.

 

Die Patienten erfahren mit wachsendem Vertrauen zum Pferd nicht nur ein verbessertes Körperbewusstsein, sondern auch ein gesteigertes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.

Reitstall Grinzens, Reitstall Tirol,
Reitstall Grinzens, Reitstall Tirol,
Reitstall Grinzens, Reitstall Tirol,
Reitstall Grinzens, Reitstall Tirol,
Reitstall Grinzens, Reitstall Tirol,
Reitstall Grinzens, Reitstall Tirol,

Anwendungsbereiche:

  •    Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems (z.B. Cerebralparese, Multiple Sklerose)

  •    Zustand nach Schlaganfall und Schädelhirntrauma

  •    Querschnittlähmung

  •    Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates

  •    Muskel- und Stoffwechselerkrankungen

  •    Syndrome

 

Durchführung der Hippotherapie:

Ärztliche Verordnung.

PhysiotherapeutInnen mit Zusatzausbildung für Hippotherapie, Therapiepferd und PferdeführerIn.

HippotherapeutIn am Broslerhof

Maria Pellizzari

+43 (0) 699 11 71 40 90

bottom of page